Praxis für Osteopathie und Naturheilverfahren
Praxis für Osteopathie und Naturheilverfahren

Klassische Meditationsformen

 

Natürlich biete ich auch die traditionellen Meditationsformen an. Diese bieten auch für die Menschen einen Zugang, die bisher nichts mit Yoga oder Ähnlichem zu tun hatten. 

Vielleicht bieten solche einen leicheren Zugang zur Stille und Konzentration. So, wie die Menschen unterschiedlich sind, so müssen auch die Meditationsformen unterschiedlich sein, damit, wie in der Liebe auch, jeder Topf zu seinem Deckel findet.

Und selbst für einen "Wok" findet sich etwas passendes---versprochen. 

 

So, wie auch auf der vorherigen Seite, möchte ich diese unterschiedlichen Formen nicht theoretisch erklären. Einige Meditationen erklären sich, anders als beim Yogischen, von selbst.

 

Im Laufe der Workshops oder Meditationsabende wirst Du mit allen Formen in Kontakt kommen, so dass Du bald über ein breites Spektrum verfügst und auch für dich selbst das Passende entdecken kannst.

 

Wer will schon jeden Tag "Erbsensuppe" essen... Es ist sicher schön auch bei Meditationen über ein Repertoire zu verfügen, aus dem man sich je nach Laune bedienen kann.

 

Die klassischen Meditationsformen wären:

 

  • Stille-Meditation
  • Farb-Meditation
  • Körper-Meditation, sog. body-scan
  • Heil-Meditation
  • Natur-Mediation
  • Bewegungs-Meditation

 

                                                                                                          

Hier findest du mich:

Praxis für Ostopathie und Naturheilverfahren

und

Yoga- und Meditationsstudio

-K A L I 

Bergheimer Straße 34

50181 Bedburg

Kontakt

Verwende bitte das Kontaktformular 

oder

Telefon 02271-5076842

oder mobil: 0178-1314274

email: yoga.kali@outlook.de

Druckversion | Sitemap
© Yoga- und Meditationszentrum "KALI"