Y o g a - u n d M e d i t a t i o n s s t u d i o K A L I
Y o g a -   u n d   M e d i t a t i o n s s t u d i o   K A L I 

Yoga

 

Yoga ist eine indische, philosophische Lehre, dessen Wurzeln im Hindhuismus und teilweise im Buddhismus liegen. Ursprünglich war Yoga ein rein spiritueller Weg, der vor allem die Suche nach Erleuchtung durch Meditation zum Ziel hatte. Die vielen Asanas (Körperübungen) entstanden erst im Laufe der Zeit. Ihr vorrangiges Ziel ist, den Körper so zu kräftigen und zu mobilisieren, dass er möglichst beschwerdefrei über einen längeren Zeitraum im Meditationssitz – z. B.  Lotossitz – verweilen kann. Mit der Zeit erkannte man immer mehr die positive Wirkung der körperlichen Übungen auf das gesamte Wohlbefinden des Menschen. Die Asanas wurden weiterentwickelt, und die körperliche Betätigung im Yoga bekommt in unserer Zeit einen immer höheren Stellenwert.

 

In meinen Kursen lehre ich Yogaübungen mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Hierbei werden Asanas, Phasen der Tiefenentspannung, Atemübungen sowie Meditationsübungen kombiniert. Die Ausübung der Asanas soll das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele durch einen kontrollierten Atem und Konzentration verbessern. Angestrebt wird eine verbesserte Vitalität und gleichzeitig eine Haltung der inneren Gelassenheit.

 

Grundsätzlich hat Yoga nachweislich einige positiv bewertete Effekte sowohl auf die physische, als auch auf die psychische Gesundheit. Yoga kann unter Umständen zu einer Linderung bei verschiedensten Krankheitsbildern führen, etwa bei Durchblutungsstörungen, Schlafstörungen nervösen Beschwerden (Angst und Depression), chronische Kopf-oder Rückenschmerzen.

 

Bei den Asanas werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Beispielsweise kommt es durch die Aktivierung der Muskeln, Sehnen, Bänder und Blut- und Lymphgefäße bei den Asanas zu einer verbesserten Durchblutung. Die Rückenmuskulatur wird gekräftigt, was wiederum zu einer verbesserten Körperhaltung führen kann.

 

Meine Ausrichtung folgt der Lehre des Yogameisters Swami Shivananda 1887-1963 (Bild)

 

 

Swami Shivananda
Unser Yogaraum

Hier findest du mich:

Yoga- und Meditationsstudio

-K A L I - 

Bergheimer Straße 34

50181 Bedburg

Kontakt

Verwende bitte das Kontaktformular 

oder

Telefon 02271-5076842

oder mobil: 0178-1314274

email: yoga.kali@outlook.de

Druckversion | Sitemap
© Yoga- und Meditationszentrum "KALI"